Domain erschwerung.de kaufen?

Produkt zum Begriff Nonverbal:


  • Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?
    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen?

    Sexuelle Selbstbestimmung bei Menschen mit kognitiven Einschränkungen? , Die Frage nach sexueller Selbstbestimmung von Menschen mit sog. geistiger Behinderung stößt in zahlreiche gesellschaftliche Tabuzonen. Zudem offenbart sie eine große Hilflosigkeit vieler Angehöriger und Fachkräfte. Die Nichtthematisierung und institutionalisierte Weise der Behandlung von Bedürfnissen nach Partnerschaft, Liebe und Sexualität von Menschen, die auf Unterstützung angewiesen sind, führt häufig dazu, dass deren Rechte verletzt werden - "behinderte" Sexualität wird zu "gehinderter" Sexualität. Das Buch geht auf ein interdisziplinäres, inklusives Forschungsprojekt zurück, das Bedürfnisse aus der Perspektive Betroffener eruiert und nach rechtlichen, (heil-)pädagogischen sowie politischen Möglichkeiten sucht, selbstbestimmte Sexualität zu ermöglichen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 119.00 € | Versand*: 0 €
  • Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen
    Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen

    Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen , Der Bedarfsbegriff hat für alle beteiligten Akteure im Rehabilitationsgeschehen praktische Relevanz: Bedarfe von Menschen mit Behinderungen zur Verwirklichung gesellschaftlicher Teilhabe zu ermitteln und darauf aufbauend passende Hilfen zu planen, ist eine zentrale Aufgabe. Angesichts dieser Schlüsselfunktionen von Bedarfsfeststellung und Teilhabeplanung beschäftigt sich dieser Band mit dem Begriff des Bedarfs vor dem Hintergrund neuer Denkmodelle von Behinderung und Teilhabe. Teilhabebedarfe von Menschen mit Behinderungen werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet und Orientierung gebende ethische, rechtliche und soziale Standards diskutiert. Dabei deckt das Buch auch grundlegende Widersprüche auf, die dem Teilhabebedarf zwischen Lebenswelt und Hilfesystem innewohnen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20161116, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schäfers, Markus~Wansing, Gudrun, Seitenzahl/Blattzahl: 185, Abbildungen: 1 Abbildungen, 13 Tabellen, Keyword: Betreutes Wohnen; Planung; Sozialrecht; Teilhabe, Fachschema: Behinderung~Bildung / Bildungsmanagement~Bildungsmanagement~Management / Bildungsmanagement~Bildungspolitik~Politik / Bildung~Behindertenpädagogik (Sonderpädagogik)~Behinderung / Pädagogik~Pädagogik / Behinderung~Pädagogik / Sonderpädagogik~Sonderpädagogik, Fachkategorie: Bildungsstrategien und -politik~Sonderpädagogik, Bildungszweck: für spezielle Lernschwächen, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Sonderpädagogik, Behindertenpädagogik, Fachkategorie: Leben mit Behinderung, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 156, Höhe: 17, Gewicht: 290, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, WolkenId: 1474256

    Preis: 36.00 € | Versand*: 0 €
  • Theunissen, Georg: Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen
    Theunissen, Georg: Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen

    Basiswissen Autismus und komplexe Beeinträchtigungen , Das Buch befasst sich mit autistischen Personen mit Lernschwierigkeiten und komplexen Beeinträchtigungen und nicht nur - wie in der Fachliteratur der letzten Jahre häufig üblich - sogenannten hochfunktionalen oder Asperger Autist*innen. So sollen alle Personen aus dem Autismus-Spektrum davon profitieren können. Das Lehrbuch für die Heilerziehungspflege und Heilpädagogik ist mit kleinen, zwischengeschalteten Textblöcken zu pädagogischen Hinweisen oder Tipps sowie Beispielen aus der Praxis gestaltet. Dies lockert das Buch auf und macht es leicht zugänglich. Zugleich ist es in verständlicher Sprache verfasst, die oft bei Fachbüchern vermisst wird. Neu in der 3. Auflage ist die Berücksichtigung des Klassifikationssystems ICD-11. Außerdem wurden neuere Befunde und Erkenntnisse aus der Autismusforschung eingearbeitet. Folgen Sie Prof. Theunissen auf Facebook: facebook.com/georg.theunissen.5 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • SKLZ Hürden 6er Pack
    SKLZ Hürden 6er Pack

    SKLZ Hürden - CRUSH LIMITS, NOT HURDLES um Schnelligkeit und Koordination zu trainieren, sind Hürden elementar deshalb wurden diese allzweck Hürden erstellt, um auch den stärksten Widerständen stand halten zu können leicht und langlebig, werden die Hürden in 6er Packs geliefert langlebige Hürden für Schnelligkeit, Koordination, Plyometrics leicht und einfach zu verstauen Höhe: ca. 15cm Verpackung: 6 Stück

    Preis: 44.95 € | Versand*: 5.50 €
  • Wie kann man nonverbal kommunizieren?

    Wie kann man nonverbal kommunizieren? Nonverbale Kommunikation beinhaltet Gesten, Mimik, Körperhaltung und Augenkontakt. Durch diese Signale können Emotionen, Absichten und Beziehungen ausgedrückt werden. Es ist wichtig, auf diese nonverbalen Signale zu achten, um die Kommunikation zu verstehen und Missverständnisse zu vermeiden. Man kann nonverbal kommunizieren, indem man bewusst Signale sendet oder auch unbewusst durch seine Körpersprache. Es ist eine wichtige Ergänzung zur verbalen Kommunikation und spielt eine große Rolle in zwischenmenschlichen Beziehungen.

  • Was ist verbal und nonverbal?

    Was ist verbal und nonverbal? Verbal bezieht sich auf die Kommunikation durch Worte, sei es gesprochen oder geschrieben. Nonverbal hingegen bezieht sich auf die Kommunikation durch Gesten, Mimik, Körperhaltung und Tonfall. Beide Formen der Kommunikation sind wichtig, um Botschaften effektiv zu übermitteln und Missverständnisse zu vermeiden. Während verbale Kommunikation den Inhalt einer Botschaft vermittelt, kann nonverbale Kommunikation Emotionen, Haltungen und Beziehungen verdeutlichen. Es ist daher entscheidend, sowohl auf das Gesagte als auch auf das Nicht-Gesagte zu achten, um eine vollständige Kommunikation zu gewährleisten.

  • Ist Gebärdensprache verbal oder nonverbal?

    Gebärdensprache ist eine nonverbale Kommunikationsform, da sie nicht auf gesprochener Sprache basiert, sondern auf Handbewegungen, Gesichtsausdrücken und Körperhaltung. Sie wird von tauben und hörgeschädigten Menschen genutzt, um sich zu verständigen.

  • In welchem Widerspruch stehen verbal und nonverbal, und in welchem Widerspruch stehen nonverbal und paraverbal?

    Verbal und nonverbal stehen im Widerspruch zueinander, da sie unterschiedliche Kommunikationskanäle sind. Verbal bezieht sich auf die gesprochene oder geschriebene Sprache, während nonverbal auf Gestik, Mimik, Körperhaltung und andere nonverbale Signale verweist. Nonverbale Kommunikation kann manchmal widersprüchliche oder andere Informationen vermitteln als die verbale Kommunikation. Nonverbal und paraverbal stehen im Widerspruch zueinander, da sie verschiedene Aspekte der nonverbalen Kommunikation darstellen. Nonverbal bezieht sich auf alle nonverbalen Signale, während paraverbal sich auf die Art und Weise bezieht, wie etwas gesagt wird, wie Tonfall, Betonung und Tempo. Paraverbale Signale können manchmal widersprüchlich

Ähnliche Suchbegriffe für Nonverbal:


  • Pure2Improve Hürden rot Medium
    Pure2Improve Hürden rot Medium

    Pure2Improve Hürden Produktdetails: Diese Hürden haben eine innovative Rückprallkonstruktion und behalten ihre Form bei Ideal zur Verbesserung von Fußarbeit und Agilitätstraining

    Preis: 19.99 € | Versand*: 5.99 €
  • Hülsmann, Ilona: Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus
    Hülsmann, Ilona: Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus

    Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus , In dem Werk werden Strukturen und Hinweise für die Fort- und Weiterbildung in Bezug auf die Situation von Menschen mit Behinderungen im Krankenhaus dargelegt. Auf die Beschreibung der grundlegenden Strukturen folgt exemplarisch eine Darstellung des Ablaufs zur Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen in Kliniken in allen Facetten: Vorbereitung/Aufnahme, Diagnostik, Aufklärung und Behandlung, Begleitung und Versorgung, Hilfsmittelversorgung, sowie Entlassmanagement, Nachsorge und Beratung. Abschließend werden ausgewählte Themenbereiche, die für die Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen im Krankenhaus bedeutsam sind, vertiefend bearbeitet. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.00 € | Versand*: 0 €
  • Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden (Scharnhorst, Julia)
    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden (Scharnhorst, Julia)

    Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden , Wenn Mitarbeiter:innen unter psychischen Belastungen leiden, steht auch der:die Arbeitgeber:in in der Verantwortung. Doch wie erkennt man Gefährdungen und trifft die richtigen Entscheidungen im Umgang mit den Betroffenen? Die Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst stellt in diesem Buch Präventionsmaßnahmen gegen Burnout und Stress vor. Sie zeigt, welche Voraussetzungen Sie schaffen sollten, um die Resilienz Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und zu einer Work-Life-Balance zu finden. Dabei geht sie auch auf die rechtlichen Aspekte von Burnout ein. Inhalte: Wie man psychische Belastungen erkennt Ursachen, Gefahr und Häufigkeit von Burnout Strategien zur Burnout-Prävention und -Behandlung Das Gegenteil von Burnout: Boreout Biegen statt brechen - Förderung der Resilienz Tipps zum Umgang mit Arbeitsunfähigkeit Aspekte der gesundheitsförderlichen Pausengestaltung Aktuelle Zahlen zu psychischen Erkrankungen in Unternehmen Informationen zu Fortbildungsangeboten und wichtige Adressen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Scharnhorst, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Burnout; Boreout; Stress; Gesundheitsförderung; arbeitsunfähig; Konflikt; Mitarbeiter; psychisch; Mobbing, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648134498 9783648134481, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1058563

    Preis: 44.95 € | Versand*: 0 €
  • Jumbo Hütchen - Hürdenset (10 Hürden)
    Jumbo Hütchen - Hürdenset (10 Hürden)

    Jumbo Hütchen - 10er Hürdenset20 Muldenhauben + 10 Hürdenstangen kombinierbar in top Qualität10 Minihürden in angesagten FarbenSie erhalten ein Hürdenset bestehend aus 20 Markierhauben (Muldenhauben) und 10 Hürdenstangen (1 m Länge). Die Jumbo Hütchen in angesagten Farben (je 4x Rot, Gelb, Blau, Weiß, Orange), bestehen aus flexiblem Kunststoff und sind somit sehr belastbar und biegsam. Die Markierhauben sind an der Spitze mit Mulden versehen und lassen sich somit zusammen mit den 10 Hürdenstangen in Gelb (Länge 1 m), schnell zu einem Mini-Hürden-System kombinieren. Lieferumfang: 20 Jumbo Hütchen- je 4x Rot, Gelb, Blau, Weiß, Orange- Höhe: ca. 16 cm- Durchmesser: ca. 30 cm- sehr belastbar- vielseitig einsetzbar- inkl. Tragesystem10 Hürdenstangen- Länge: 1 m- Durchmesser: 2,5 cm- Farbe: Gelb- sehr belastbar

    Preis: 49.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie können Stimmungsausdrücke nonverbal kommuniziert werden?

    Stimmungsausdrücke können nonverbal durch Körpersprache, Gesichtsausdrücke und Gestik kommuniziert werden. Zum Beispiel können lächeln, Augenkontakt und offene Körperhaltung Freude oder Zufriedenheit ausdrücken. Auch die Tonlage der Stimme und die Art und Weise, wie man spricht, können die Stimmung vermitteln.

  • Wie können Gefühlsausdrücke nonverbal kommuniziert werden?

    Gefühlsausdrücke können nonverbal durch Mimik, Gestik und Körperhaltung kommuniziert werden. Zum Beispiel durch lächeln, Augenbrauen hochziehen oder Schultern hängen lassen. Auch die Tonlage der Stimme und die Berührung können Gefühle ausdrücken.

  • Wie viel Prozent der Kommunikation ist nonverbal?

    "Wie viel Prozent der Kommunikation ist nonverbal?" Diese Frage bezieht sich auf die Bedeutung nonverbaler Kommunikation in zwischenmenschlichen Interaktionen. Studien zeigen, dass bis zu 93% der Kommunikation nonverbal sein kann, was bedeutet, dass Gesten, Mimik, Körperhaltung und Tonfall oft mehr Informationen übermitteln als Worte allein. Nonverbale Signale können Emotionen, Absichten und Beziehungen deutlicher ausdrücken als verbale Kommunikation. Daher ist es wichtig, sowohl auf das Gesprochene als auch auf das Nicht-Gesagte zu achten, um eine vollständige und genaue Kommunikation zu gewährleisten.

  • Wie kann ich nonverbal mit ihr flirten?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nonverbal mit jemandem zu flirten. Du könntest zum Beispiel Blickkontakt herstellen und lächeln, um Interesse zu zeigen. Körperkontakt, wie sanftes Berühren am Arm oder Rücken, kann ebenfalls eine nonverbale Flirttechnik sein. Achte jedoch immer auf die Reaktion der anderen Person und respektiere ihre Grenzen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.